Die Marmomac-Messe 2025 (23. bis 26. September) fand vor dem Hintergrund einer beispiellosen Unsicherheit in der Branche und im Geschäftsumfeld praktisch auf der ganzen Welt statt. Zu den massiven Umbrüchen aufgrund des Aufkommens alternativer Materialien in den letzten Jahren kamen noch der starke Rückgang der Nachfrage in China, die schwache Konjunktur in der Europäischen Union und die seit April dieses Jahres andauernden Zollkriege der USA hinzu, was die vorherrschende Unsicherheit noch verstärkte.
PIEDRA PALOMA
SOUTHERN QUARRIES
Alle Messen der Steinindustrie weltweit spürten die Folgen dieses Rückgangs, und die Marmomac 2025 bildete da keine Ausnahme. Es gab weniger Aussteller als zuvor und, anekdotisch gesprochen, auch weniger Besucher. Die einzige positive Überraschung in diesem Jahr war offenbar die gestiegene Besucherzahl aus Lateinamerika, während aus allen anderen Regionen weniger Besucher kamen.
MARMI OROBICI GRANITI
MÁRMOLES MORATONAS
SPATIUM PETRA GROUP
Was gab es Neues? Nicht wirklich viel. Die chinesischen Maschinenhersteller treten nun auch außerhalb ihres Landes stärker in Erscheinung. Sie versuchen, ihre Produkte überall zu verkaufen. Die Steinunternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich endlich darauf, mit neuen Texturen und Oberflächen zu experimentieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Einige haben auch stark in Möbel investiert, aber diese Unternehmen stellen eher auf anderen Messen aus. Insgesamt hat man das Gefühl, dass es immer noch ein Überangebot an Platten auf dem Markt gibt, aber auch, dass wir angesichts der vielen Steinbrüche und Unternehmen, die schließen, und anderer, die unter ihrer Kapazität arbeiten, bald die Talsohle erreichen könnten.
MAGRATEX
Noch etwas: Eine Stunde lang darauf zu warten, dass das Taxi am Abend zu Ihnen kommt, ist überhaupt nicht lustig. Vor allem, wenn es regnet, hält das die Leute davon ab, im nächsten Jahr wiederzukommen.