10 Trends in der polnischen Steinindustrie im Jahr 2012
1. Die Anzahl der neuen Projekte auf dem Markt im privaten Sektor ist seit der zweiten Jahreshälfte rückläufig. Viele dieser Projekte befinden sich im Moment in einer Art Wartestellung.
2. Der polnische Natursteinmarkt ist durch das immer schwieriger werdende Umfeld sogar noch preisbewusster geworden.
3. Dieses zunehmende Preisbewusstsein hat dazu geführt, dass billiger chinesischer Stein den Markt zunehmend erobert.
“Der geheime Garten” von Zaha Hadid
“Die Farbe Grün: nachhaltiger Stein” . Das war das Thema der sechsten Ausgabe der von der Verona-Messe organisierten Veranstaltung MARMOMACC MEETS DESIGN (Sept. 2012)
Statistiken der deutschen Natursteinindustrie 2011
Der Deutsche Natursteinverband DNV hat vor kurzen die Statistiken in diesem Bereich für das letzte Jahrzehnt veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung.
Granitindustrie in Rajasthan, Indien
Indien ist weltbekannt für seine Vielfalt an Graniten, und man geht normalerweise davon aus, dass die Granitvorkommen im Süden des Landes liegen. Beim Norden, und besonders beim Staat Rajasthan, denkt man spontan an Marmor, Sandstein und Schiefer. Kaum jemand verbindet Rajasthan mit Granitvorkommen. Und doch hat sich dort, ganz heimlich still und leise, in den letzten Jahren eine bedeutsame Granitindustrie entwickelt, ohne dass das jeder in der Steinindustrie mitbekommen hätte.
Brasilien: neue exotische Gesteine für den Welt
Paulo Florio Giafarov, dgg@sili.com.br
Brasilien hat mit einer Fläche von fast 8,5 Millionen Quadratkilometern, von denen ein großer Teil bisher unerforscht ist, ein ganz enormes Potential an Möglichkeiten, neuen Naturstein zu entdecken.
Grüner Marmor aus Indien
Indien verfügt nicht nur über weltbekannte Granitvorkommen, sondern auch über die größten Lagerstätten von grünem Marmor (auf dem internationalen Markt auch „Verde Guatemala“ genannt). Von der technischen Beschreibung her handelt es sich hier um eine rekristallisierte, kompakte Form metamorphen, polierbaren Kalksteins – einem Serpentingestein. Der indische grüne Marmor ist ein sehr kompakter, reifer und fester Stein, und er ist härter und haltbarer als die grünen Steine, die man anderswo findet.
Vom Nutzbelag zum Gestaltungsbelag
Robert Stadler robert.stadler@vtxmail.ch
Das Pflästerer-Handwerk in der Schweiz setzt gezielt auf eine qualifizierte Ausbildung und weiss sich dadurch auch im 21. Jahrhundert gut zu behaupten. Ein Gespräch mit Armin Seger, Geschäftsführer des Verbandes Schweizerischer Pflästerermeister VSP, über die «Künstler unter den Verkehrswegebauern».
Naturstein - weil die Bilanzen stimmen
Natursteinfassaden weisen deutliche energetische Vorteile gegenüber Glasfassaden auf. Dies beweist eine Nachhaltigkeitsstudie, die Naturstein- und Glasfassaden hinsichtlich ihrer ökologischen Leistungsfähigkeit bewertet.
Der Stein im Garten
Ein herrlicher Morgen (oder ein lauer Abend oder eine warme Nacht). Genau die richtige Zeit, um mit Familie, Freunden oder Nachbarn draußen im Garten zu sitzen, bei einem leckeren Essen oder einem schönen Glas Wein. Für die unvergesslichen Momente des Lebens.
Wo sitzen wir? Gerade bei diesen unwiderstehlichen Bänke und Tische aus Naturstein aussehen!